Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz seit 2006
Die Landesseniorenvertretung Berlin (LSV) unterstützt auf der Grundlage des Berliner Seniorenmitwirkungsgesetzes (BerlSenG) die bezirklichen Seniorenvertretungen.
Die Landesseniorenvertretung Berlin (LSV) unterstützt auf der Grundlage des Berliner Seniorenmitwirkungsgesetzes (BerlSenG) die bezirklichen Seniorenvertretungen.
- Wir greifen Anregungen, Fragen und Probleme auf, die durch die bezirklichen Seniorenvertretungen an uns heran getragen werden.
- Wir vertreten die bezirklichen Seniorenvertretungen auf Landesebene.
- Wir tagen regelmäßig und informieren die Öffentlichkeit.
- Wir entsenden Vertreter in den Landesseniorenbeirat Berlin (LSBB) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesseniorenvertretungen (BAG LSV e.V.)

LSV unterstützt die Petition "Gegen Einsamkeit im Alter!" - Politik soll Einsamkeit im Alter erforschen! Bitte wirken auch Sie mit!
Infos 18. Wahlperiode:
> Arbeitsschwerpunkte 2018
> Stellungnahmen
> Mitglieder
> Geschäftsordnung
> Jahrestätigkeitsberichte
> Nachrichten
> Arbeitsschwerpunkte 2018
> Stellungnahmen
> Mitglieder
> Geschäftsordnung
> Jahrestätigkeitsberichte
> Nachrichten
Kontakt:
Geschäftsstelle LSBB / LSV
im Neues Stadthaus (R 231)
Parochialstr. 3 | 10179 Berlin
Telefon 030/32664126
Öffnungszeiten:
Mo | Di | Do | Fr 9 - 13 Uhr
Barrierefreier Eingang über den Parkplatz an der Jüdenstr. (Hinweis: Bitte klingeln. Pförtner öffnet Fahrstuhl.)
Geschäftsstelle LSBB / LSV
im Neues Stadthaus (R 231)
Parochialstr. 3 | 10179 Berlin
Telefon 030/32664126
Öffnungszeiten:
Mo | Di | Do | Fr 9 - 13 Uhr
Barrierefreier Eingang über den Parkplatz an der Jüdenstr. (Hinweis: Bitte klingeln. Pförtner öffnet Fahrstuhl.)
